Hohes Ansehen
Ob im Heimatclub oder in fremden Golf-
clubs sind Sie immer gern gesehen.
Die…
,,,Sie wird gern als Einstiegsmodell in einen Golfclub – vergleichbar mit einer Probemitgliedschaft im Fitnessstudio –
genutzt um sich für einen gewissen Zeitraum zu orientieren. Jederzeit kann man dann
zur Vollmitgliedschaft wechseln.
Diese Mitgliedschaftsform beinhaltet, dass Sie kostenlos jederzeit die Driving Range Ihres Heimatclubs bespielen können
Falls Sie merken, dass sie doch mehr spielen als gedacht, können sie jederzeit zu einer Vollmitgliedschaft bei Ihrem Club wechseln. Mit dieser können Sie dann ohne Entrichtung eines Greenfees so oft spielen wie sie möchten.
Auch Wenigspielern bleibt eine Tunierteilnahme bei den Golfclubs nicht verwehrt. Meist müssen Sie eine geringe Teilnahmegebühr zahlen.
Fernmitglieder genießen häufig nicht so einen guten Ruf bei den Clubs. Eine Wenigspieler Mitgliedschaft ist in einigen Fällen zwar auch günstiger als eine Vollmitgliedschaft jedoch sind Sie trotzdem immer ein gern gesehener Gast bei allen Clubs.
Ihnen steht bei ihrem Heimatclub eine kostenlose Anzahl an Greenfees pro Jahr zur Vergügung. Für jede zusätzliche Partie muss dann gezahlt werden. Eine Wenigspieler Mitgliedschaft ist darum die richtige Wahl für alle, die eine ordentliche Vollmitgliedschaft zunächst oder dauerhaft aus zeitlichen Gründen nicht nutzen können.
Golf ist eine sehr zeitaufwändige Sportart – schnell ist ein halber oder ganzer Tag weg. Diese Sportart mit Beruf, Familie und anderen Hobbies zu koordinieren, ist sicherlich nicht die einfachste Aufgabe. Dennoch ist es möglich auch als Wenigspieler hin und wieder das Ambiente eines Heimatclubs genießen zu können.